dezentrale Datenverarbeitung
- dezentrale Datenverarbeitung
-
eine Form der elektronischen Datenverarbeitung (
EDV), bei welcher mehrere
Rechner zwar über ein lokales oder Weitbereichsnetzwerk verbunden sind, Daten austauschen und gemeinsame
Ressourcen nutzen können, jedoch jeweils
autonom eigene Aufgaben erledigen. Im
Gegensatz dazu arbeiten bei der
verteilten Datenverarbeitung mehrere vernetzte Rechner an Teilaufgaben desselben Problems; bei der
zentralen Datenverarbeitung werden alle Aufgaben von einem
Großrechner aus erledigt. Im letzteren Fall dienen an den Zentralcomputer angeschlossene
Arbeitsplatzrechner lediglich als
Terminals.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide … Deutsch Wikipedia
Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… … Deutsch Wikipedia
Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… … Deutsch Wikipedia
Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… … Deutsch Wikipedia
Bus (Datenverarbeitung) — Älteres PC Mainboard mit typischen Bus Steckplätzen für RAM Riegel sowie PCI und ISA Steckkarten Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Teilnehmern über einen gemeinsamen Übertragungsweg, bei dem die Teilnehmer nicht an der … Deutsch Wikipedia
Information Center — 1. Begriff: Organisationskonzept zur ⇡ individuellen Datenverarbeitung bzw. betriebliche Abteilung zur Koordination bei dezentraler Datenverarbeitung. 2. Ziele: Das I.C. dient als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der Informationsverarbeitung … Lexikon der Economics
Decentralized Processing — Decentralized Processing, dezentrale Datenverarbeitung … Universal-Lexikon
Maschinelles Berichtswesen — Das Maschinelle Berichtswesen war die Lochkarten Stelle des Oberkommando des Heeres, später des Oberkommandos der Wehrmacht und des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition. Aufgrund der Personalübernahme zur Bundeswehr wurde dort zeitweise … Deutsch Wikipedia
IT.NRW — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… … Deutsch Wikipedia
LDS NRW — Hauptgebäude des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW in Düsseldorf; Architekt: Gottfried Böhm Der Landesbetrieb Information und Technik NRW (abgekürzt: IT.NRW) ist Datenverarbeitungszentrale des Landes NRW zentraler Statistik… … Deutsch Wikipedia